Initiativen für grüne Energie und effiziente Fertigungsverfahren #
Living Fountain engagiert sich für die Förderung nachhaltiger Produktion und richtet unsere Abläufe am 12. Nachhaltigkeitsziel (SDG) aus – verantwortungsvoller Konsum und Produktion. Unser Ansatz integriert grüne Nachhaltigkeit in jeden Aspekt unserer Geschäftsplanung, mit starkem Fokus auf grüne Energie, Energieeffizienz und CO₂-Reduktion.
Verpflichtung zu erneuerbaren Energien #
Zur Unterstützung der sauberen Energieerzeugung hat Living Fountain ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 97,905 Kilowatt installiert. Diese Initiative hat eine bedeutende Wirkung erzielt:
- Im Jahr 2021 erzeugten unsere Solarmodule 123.419 kWh erneuerbare Energie, was zu einer Reduktion von 62.820 Kilogramm CO₂-Emissionen führte.
- Im Jahr 2020 produzierte das System 126.454 kWh, was eine Verringerung von 63.480 Kilogramm CO₂-Emissionen bewirkte.
Förderung der Energieeffizienz in der Produktion #
Traditionelle hydraulische Spritzgussmaschinen, betrieben mit Netzstrom (220V / 60Hz) und Drehstrom-Asynchronmotoren, verbrauchen aufgrund des Dauerbetriebs und der Verwendung von Entlastungsventilen erhebliche Energiemengen. Um dem entgegenzuwirken, sind wir auf vollelektrische Spritzgussmaschinen umgestiegen, die folgende Vorteile bieten:
- Erhöhte Produktionskapazität
- Reduzierter Stromverbrauch auf nur 43,5 % des ursprünglichen Werts, was eine Energieeinsparung von 56,5 % bedeutet
Seit 2015 ersetzen wir systematisch die traditionellen Maschinen. Bis 2020 wurden insgesamt 11 Maschinen auf vollelektrische Modelle umgerüstet.
Optimierung der Anlagen für weitere Einsparungen #
Wir haben auch die Energieeffizienz unserer Flaschenblas-Operationen verbessert. Durch die Anpassung der Position der Leuchtstoffröhren in 14 Flaschenblasmaschinen konnten wir etwa 13,7 % Energie einsparen.
Durch diese fortlaufenden Maßnahmen geht Living Fountain weiterhin den Weg der nachhaltigen Produktion und integriert Umweltverantwortung in unsere Kernfertigungsprozesse.